Sign in to confirm you’re not a bot
This helps protect our community. Learn more
Wenn Überbeweglichkeit krankhaft ist
32Likes
4,578Views
2023May 13
Sendung vom 13. Mai 2023 Dank jahrelangem Training können «Schlangenmenschen» wie Nina Burri ihren Körper extrem biegen. Dies ist eine akrobatische Kunst. Es gibt aber auch Krankheiten, die Überbeweglichkeit verursachen und zu schweren Schädigungen führen. Die Ehlers-Danlos-Syndrome (EDS) sind eine genetisch bedingte Krankheit, die das Bindegewebe schwächt, sodass es überelastisch und brüchig wird. Über Symptome und Therapiemöglichkeiten spricht Dr. Jeanne Fürst mit Betroffenen und Experten. Bei «GESUNDHEITHEUTE» geht es auch um die Reparatur eines Loches in der Nasenscheidewand. Wie lässt sich so ein Defekt beheben? Chirurgisch ist es schwierig. Am Unispital Basel versucht man mit körpereigenem Gewebe die Nasenscheidewand zu reparieren. Themen: 00:35 «Schlangenmensch» Nina Burri 04:42 Bindegewebserkrankungen 12:48 Studiogespräch mit Jasmin Polsini, Dr. Aylin Canbek und Nina Burri 18:20 Loch in der Nasenscheidewand #ehlersdanlos #ehlersdanlossyndrome #eds -------------------------------------------------------------------------------------- GESUNDHEITHEUTE - wohldosiert informiert Die TV-Sendung #GESUNDHEITHEUTE (SRF 1, Samstag 18:10 Uhr) vermittelt gut verständliche Medizin und informiert über verschiedenste Krankheiten und wirksame Prävention für ein gesundes Leben. Einfach formulierte Antworten von Top-Experten gewähren eine hohe Kompetenz – all das ist GESUNDHEITHEUTE. Die Themenauswahl ist nicht nur äusserst vielseitig, sie ist aktuell und von hohem Nutzwert. Mit einer ästhetischen Bildsprache und vielen Emotionen sind wir ganz nahe am Menschen und mitten im Leben. Mehr Informationen unter: https://gesundheit-heute.ch

Follow along using the transcript.

GESUNDHEITHEUTE

4.53K subscribers